Team

Alle Kollegen in der Einrichtung haben unterschiedliche Berufsausbildungen und Zusatzquali!kationen. Wir begrüßen diese unterschiedlichen Fachkompetenzen und nutzen sie gezielt in unserer pädagogischen Arbeit, um die Kinder an einer qualitativ hochwertigen Bildung teilhaben zu lassen.

„Die Stärken meiner Kollegin sind andere als die eigenen, ich kann davon proftieren!“


Diese Philosophie des Konzepts wird von allen Kolleginnen selbst erlebt und wertschätzend in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, Eltern 
und Kindern eingesetzt.

Beate Scheen

Beate Scheen

Leitung

Beate ist die Leiterin der Einrichtung. Die pädagogische Arbeit und die Umsetzung der Inklusion in den Kitaalltag liegen ihr ganz besonders am Herzen. Auf der Basis dieser Leitgedanken hat sie, unterstützt von ihrem Team, ein spezielles Konzept entwickelt. Täglich sorgt sie aufs Neue dafür, dass dieses Konzept in der Einrichtung gelebt wird. Ihr Büro ist nicht nur Anlaufstelle für Eltern und Kollegen, auch für die Kinder steht ihre Tür jederzeit oen und nicht selten nutzen sie die Gelegenheit sich auf einen Zwieback bei ihr einzuladen.

Ramona Steffens

Ramona Steffens

Stellvertretende Leitung/Motopädin

Ramona ist die Motopädin in der Einrichtung. Gern lässt sie die Kinder auf dem Motopäd ihre Kreise drehen und fördert so nicht nur Gleichgewicht und Ausdauer. In ihren Therapien unterstützt sie die motorische Entwicklung der Kinder vor allem auf der Grundlage ihrer eigenen Motivation. In ihrer Funktion als stellvertretende Leitung steht sie darüber hinaus Beate zur Seite.

Gelbe Gruppe

Almut Gombert-Sott

Mit spannenden und lehrreichen Experimenten sorgt Almut regelmäßig für staunende Kinderaugen. Darüber hinaus ist sie intensiv an der Gestaltung und Umsetzung des Vorschultrainings beteiligt.

Annika Gärtner

Annika nimmt die Kinder regelmäßig mit auf Traumreisen oder sorgt mit Entspannungsgeschichten für die nötigen Ruhephasen im turbulenten Kitaalltag.

Olga Seitz

Olga ist begeistert von allem, was mit unserer Natur zu tun hat. Die Begeisterung lässt sie auch die Kinder an den regelmäßig stattfindenden Waldtagen spüren.

Lila Gruppe

Chaymae Raddhou

Wenn es darum geht wie Kinder sich in bestimmten Situationen fühlen, wie sie sich in Konfliktsituationen verhalten sollten und wie ein gemeinsames Miteinander funktionieren kann, hilft Chaymae den Kindern sich mit diesen Themen zu beschäftigen.

Linda Brett

Auf Linda trifft man in der Turnhalle, denn ihr Fachbereich umfasst Bewegungs- und Entspannungsangebote für alle Kinder der Einrichtung.

Nicole Pracht

Für die Kinder in der Einrichtung ist Nicole diejenige, die mit Angeboten zu Musik, Rhythmus und Tanz begeistert.

Katharina Schmitz

Kathi bereichert unser Team als Integrationshelferin und unterstützt dabei die Erzieherinnen der lila Gruppe im alltäglichen Geschehen.

Blaue Gruppe

Julia Heinen

Julias Herz schlägt fürs Theater, deshalb findet man sie häufig im Theaterraum in welchem sich eine Bühne befindet, auf der sie die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und kleine Stegreifspiele spielen lässt.

Sema Oral

Sema findet man häufig im Atelier, wo sie gemeinsam mit den Kindern ihrer Kreativität freien Lauf lässt und deren künstlerische Fähigkeiten ausleben lässt.

Anja Heber

Anja ist die kreative in der blauen Gruppe. Immer wieder findet sie neue Möglichkeiten, die Gruppe mit den Kindern ansprechend zu gestalten oder die kreativen Fähigkeiten aus den kleinen Künstlern herauszukitzeln.

Lea Wiegand

Lea unterstützt als Berufspraktikantin das Team der blauen Gruppe. In ihrem letzten Ausbildungsjahr widmet sie sich vor allem dem Fachbereich Natur und Ökologie und sammelt dort ihre Erfahrungen.

Rote Gruppe

Deborah Silva Sanchez

Deborah ist Fachfrau für alles, was mit Sprache und Kommunikation zusammenhängt. Durch Bilderbuchbetrachtungen oder Fingerspiele, aber auch in ganz alltäglichen Situationen, bringt sie den Kindern das Thema Sprache auf spielerische Art näher.

Silke Klaus

Vom Samen bis zur Blüte erklärt und erforscht Silke mit den Kindern das Wachstum der Pflanzen. Im Gewächshaus lässt sie die kleinen Gärtner eigene Erfahrungen mit dem Wachstum, der Pflege und der Ernte von verschiedenen Pflanzen machen.

Tatiana Kaliga
Franca Sürig

Grüne Gruppe

Joanna Koscielna

Joannas Steckenpferd ist die Bewegung. Regelmäßig trifft man sie deshalb in der Turnhalle, wo sich die Kinder an Turngeräten oder in der freien Bewegung richtig auspowern können.

Sarah Jakobson

Das Atelier ist Sarahs zweites zu Hause. Ob jahreszeitgemäße Dekoration oder das alljährliche Schultüten basteln, Sarah hat immer eine kreative Idee, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert.

Jenny Schumacher

Wann darf man die Straße überqueren und welcher ist dabei der sicherste Weg? Diese und andere Regeln für das Verhalten im Straßenverkehr werden den Vorschulkindern von Jenny und Frau Schnatterschnute lebhaft vermittelt.

Fabienne Wagner

Orange Gruppe

Eva Bojani

Eva absolviert in unserer Einrichtung den praktischen Teil ihrer Praxisintegrierten Ausbildung.

Kerstin Hanrath

Ob mit dem Ball, auf der Turnmatte, an der Sprossenwand oder einfach beim freien Spiel in der Turnhalle, bei Kerstin können sich alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr nach Herzenslust austoben.

Nina Sommer

Nina entführt die Kinder mit Klang- und Bewegungsgeschichten in die Welt der Musik und fördert somit die auditive Wahrnehmung, Fantasie und Kreativität.

Vivien Pletz

Mit immer neuen Ideen und Anregungen setzt Vivien Impulse bei den Kindern jeden Alters, und unterstützt sie dabei ihre kreativen Fähigkeiten zu entdecken und weiter zu entwickeln.

Gruppenübergreifend

Anja Nüßler

Anja ist die Logopädin in unserer Einrichtung und verbringt somit viel Zeit mit der Förderung der sprachlichen Fähigkeiten der Kinder mit erhöhtem Förderbedarf. Gleichzeitig ist sie Fachfrau für den Bereich er Alltagsintegrierten Sprachbildung innerhalb und außerhalb der Einrichtung.

Karoline Kümmer

In der Turnhalle der kleinen Löwenburg sorgt Karoline für ausreichend Bewegung bei den Kindern. Mit Spielen und unterschiedlichen Bewegungslandschaften regt sie immer neue Bewegungsablaufe an.

Tamara El Hellani

Tamara ist unsere Hauswirtschafterin in der kleinen Burg. Sie sorgt täglich für Sauberkeit und Ordnung in unserer Einrichtung und unterstützt das Personal bei den alltäglichen Aufgaben.

Hicran Demir

Hicran ist unsere KiTa Plus Kraft. Neben ihrer Arbeit mit den Kindern, steht sie auch den Eltern beratend zur Seite.und vermittelt zwischen ihnen und verschiedenen Instanzen.

Daniela Hoen

Daniela ist unsere Heilpädagogin und beschäftigt sich dementsprechend vor allem mit den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Aber auch andere Kinder werden regelmäßig in ihre Psychomotorikstunden eingeladen und fördern dort ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten.

Julia Hardmann

Julia ist unsere Hauswirtschafterin in der großen Burg. Sie sorgt täglich für Sauberkeit und Ordnung in unserer Einrichtung und unterstützt das Personal bei den alltäglichen Aufgaben.